Frühjahrsthermik

Ja, so langsam brodelt es in der Luft. Die Temperaturen steigen tagsüber deutlich an und nachts ist es immer noch frostig. Kommt jetzt endlich die Sonne raus, entsteht durch die immer noch kalten Temperaturen vor allem in der Höhe und der schon kräftiger werdenden Sonneneinstrahlung ein großer Temperaturgradient. Somit kann es in der nächsten Zeit sicherlich stark thermisch, also sehr turbulent in der Luft werden.

Deswegen wie jedes Jahr hier unser Hinweis zur F r ü h j a h r s t h e r m i k für alle, die noch wenig Thermikerfahrung haben und sich nun aufs Fliegen freuen.

Denke bitte daran, dass über die Mittagszeit bald wieder Steig- und Sinkwerte von bis zu 8 m/s durchaus drin sind, und somit starke Turbulenzen vorher programmiert sind. Für unerfahrene Pilot/innen empfiehlt es sich daher, am frühen Vormittag oder eben erst am späten Nachmittag bzw. Abend zu starten. So bist Du immer auf der sicheren Seite und verlierst nie den Spaß am Fliegen.